Berufe jenseits der Klischees: Boys' und Girls' Day im Klinikum Saarbrücken

Pressemitteilung /

15 Jungs und 15 Mädchen lernten auf dem Winterberg die vielfältigen Berufsfelder kennen.

Einen Tag lang in Berufe hineinzuschnuppern, die traditionell eher Männern oder Frauen zugeschrieben werden – das war beim gestrigen Boys‘ and Girls‘ Day im Klinikum Saarbrücken möglich.

15 Jungs und 15 Mädchen ab elf Jahren erkundeten in praktischen Workshops Berufe in der Pflege, im OP, in der EDV und in der Röntgenabteilung.

Pflegeberufe praktisch kennenlernen

Beim Boys‘ Day lag der Fokus auf den Gesundheitsfachberufen. Um die Aufgaben der Intensivpflege kennenzulernen, übten die Jungs im Simulationszentrum das Reanimieren und erfuhren, worauf es in Notfallsituationen ankommt.

Anschließend ging es in den OP, um die Arbeit als Operationstechnische Assistenz (OTA) kennenzulernen. Vom sterilen Anziehen über die Fingerfertigkeit beim Entfernen eines Blutgerinnsels bis hin zu praktischen Übungen war alles dabei.

Und was macht eigentlich ein Medizinischer Technologe für Radiologie? Im Röntgenquiz stellten die Jungs ihr Wissen unter Beweis, probierten die acht Kilogramm schwere Bleischürze an und lernten die Unterschiede zwischen CT, MRT und C-Bogen kennen.

EDV und Chirurgie: Typisch männlich?

Die Mädchen konnten währenddessen "OP-Luft" schnuppern: OP-Managerin Annette Steinmetz führte sie durch den OP und erklärte den Weg eines Patienten von der Schleuse bis zum OP-Tisch – sogar in einen OP-Saal mit laufender minimalinvasiver Operation durften die Mädchen reinschauen.

Anschließend übten sie das sterile Anziehen mit Dr. Barbara Jacobi, Fachärztin für Viszeralchirurgie und Leiterin des Adipositaszentrums, sowie mit Waseem Saker, Facharzt für Viszeralchirurgie.

Dr. Jacobi erklärte den Mädchen, worauf es als Chirurgin ankommt und wie vielseitig der Beruf ist. Übrigens: Im Klinikum Saarbrücken arbeiten außergewöhnlich viele Chirurginnen – vor allem in der Allgemein-, Unfall- und Neurochirurgie ist der Frauenanteil besonders hoch.

Ein weiteres Berufsfeld für die Mädchen war die Arbeit in der EDV. Sie lernten, warum die EDV im Krankenhaus essenziell für die Patientensicherheit ist und wie Festplatten, Server und Co. funktionieren.

Boys' Day bei ZDF logo!

Die ZDF-Kindernachrichten logo! begleiteten den Boys‘ Day. Hier geht’s zum Beitrag in der Mediathek.

 

 

Zurück
Ein Gruppenfoto in einem Operationssaal. Darauf zu sehen sind 17 junge Männer in blauer OP-Kleidung
Was eine Operationstechnische Assistenz macht, lernten die Jungs im OP kennen.
Ein Gruppenfoto: Darauf zu sehen sind fünfzehn Mädchen und Frauen in blauer OP-Kleidung
Im OP lernten die Mädels die OP-Koordination und die Aufgaben einer Chirurgin kennen.
Eine Collage aus Fotos vom Boys Day im Klinikum Saarbrücken. Darauf sieht man Jungs in OP-Kleidung, Jungs, die an Puppen reanimieren üben
So abwechslungsreich war der Boys' Day 2025.