Ob Lebertumor oder Gallenblasen-OP: Unsere Operateure haben mit dem robotischen OP-System DaVinci in den vergangenen Wochen schon einige Herausforderungen gemeistert. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet das schonendere Operationsmethoden, präzisere Ausführung durch optimale Bildgebung und Sicht sowie schnellere Regeneration.
Training der Fingerfertigkeit
Das DaVinci-OP-Team kann aber nicht nur medizinische Operationen, zu Trainingszwecken darf auch mal für einen Osterscherz ein Schokohase operiert werden. Keine Sorge, dafür haben wir natürlich nicht die Werkzeuge des Roboters genutzt, die sonst an Patienten zum Einsatz kommen, sondern die Trainingsscheren, -messer und -zangen.
"Operation Osterhase" in den Sozialen Medien
Auf dem OP-Plan standen so ein Schokohäschen, das seine Verpackung loswerden musste, ein Osterei, das geschält und Eiklar von Eigelb getrennt werden sollte sowie eine bunte Ostertasche, die gepackt werden wollte. Ob die "Operation Osterhase" von Dr. Dr. habil Gregor Stavrou, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Onkologie, reibungslos geglückt ist, erfahren Interessierte über die Osterfeiertage auf dem Instagram-Kanal des Klinikums Saarbrücken oder über Facebook.
Wir wünschen frohe Feiertage!