Die Zukunft der Leberchirurgie: Masterclass auf dem Winterberg

Pressemitteilung /

Fachveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte mit interessanten Vorträgen und Live-Chirurgie.

Spannende Vorträge und Live-Operationen auf dem Winterberg: Renommierte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland referieren am 22. und 23. Juni im Casino auf dem Winterberg im Rahmen einer Fachveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte über Möglichkeiten, Herausforderungen und die Zukunft der Laparoskopischen Leberchirurgie. Das Highlight: Zwei Pioniere auf dem Gebiet - Prof. Dr. Bjørn von Gohren Edwin und Prof. Luca Aldrighetti - werden live im Winterberg-OP ihre Techniken demonstrieren - das Ganze wird auf eine Leinwand übertragen, sodass die Teilnehmenden mit dabei sein können. 

Ein Programm zur „Laparoskopischen Leberchirurgie“ wurde bereits 2018 im Klinikum Saarbrücken etabliert und kontinuierlich ausgebaut – seitdem konnten mehr als 100 dieser minimalinvasiven chirurgischen (MIC-)Eingriffe auf dem Winterberg durchgeführt werden. Der minimalinvasiven Chirurgie gehört auch in der hepatopankreatobiliären (HPB-)Chirurgie die Zukunft. Für diese speziellen Eingriffe benötigen Ärztinnen und Ärzte allerdings eine große Expertise und viel Übung. Ein Teil dieses Trainings liegt im Austausch mit Experten und Vorreitern.

Veranstaltung ist bei der Ärztekammer anerkannt

Und da kommt die Masterclass ins Spiel: Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Austausch untereinander und mit minimalinvasiv erfahrenen Leberchirurgen zu fördern und Techniken zu demonstrieren.  Während der Veranstaltung sind vier Eingriffe unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads geplant, die von Prof. Dr. Bjørn von Gohren Edwin und seinem Team aus der Universität Oslo und Prof. Luca Aldrighetti aus Mailand durchgeführt werden. Beide sind Pioniere der Technik. So ergibt sich die einzigartige Möglichkeit, unterschiedliche Strategien und Techniken live zu verfolgen – und das im Austausch mit den Operateuren. 

Interessierte Ärztinnen und Ärzte können sich per E-Mail an masterclass@klinikum-saarbruecken.de anmelden. Die Veranstaltung ist bei der Ärztekammer des Saarlandes mit 15 Punkten der Kategorie A als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Sie wird von der CALGP der DGAV, der EAHPBA und der ILLS unterstützt. Die Teilnahmegebühr (inklusive Kongress und Dinner) beträgt 350 Euro, für Mitglieder der ILLS/EAHPBA 300 Euro. Eine Bescheinigung wird ausgestellt.

Weitere Informationen zur Masterclass finden Sie hier. 

Zurück
Die Masterclass "Lap Liver Surgery" findet am 22. und 23. Juni im Klinikum Saarbrücken statt.
Die Masterclass "Lap Liver Surgery" findet am 22. und 23. Juni im Klinikum Saarbrücken statt.