Hochmodernes Ultraschallgerät bringt Tumordiagnostik voran

Pressemitteilung /

Die mediserv Bank GmbH spendet ein Hightech-Ultraschallgerät, das eine bessere und feinere Diagnostik ermöglicht.

„Chefarzt Dr. Dr. Gregor Stavrou und sein Team zeigen Tag für Tag, dass sie weit über das medizinisch Notwendige für ihre Patienten da sind und für diese kämpfen. Mit unserer Spende wollen wir dem Team der tumorchirurgischen Abteilung und den Patienten auf dem Winterberg einen hohen Mehrwert schaffen und den Sprung in eine feinere und schnellere Diagnostik möglich machen“, sagt Björn Clüsserath. Er ist Geschäftsführer der mediserv Bank GmbH, die sich in verschiedenen Projekten für nachhaltiges soziales Engagement, insbesondere im medizinischen Bereich, stark macht. Seine Bank hat kürzlich der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie & Chirurgische Onkologie ein hochmodernes Ultraschallgerät finanziert.

Vor Ort zeigen Dr. Christian Braun, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des Klinikums, und Chefarzt Dr. Dr. Stavrou, wo das neue Gerät steht und wie es eingesetzt wird. Das Ultraschallgerät „BK Medical 5000“ hat hochauflösende und variable Schallköpfe. Es löst das „Altgerät“ aus den 90er Jahren ab. Neben der viel genaueren und besseren Diagnostikmöglichkeit kann nun zusätzlich eine Sonographie unter Gabe von Kontrastmitteln angeboten werden.

„Damit kann man zum Beispiel Raumforderungen in der Leber (Leberläsionen) charakterisieren und sehen, ob sie gut- oder bösartig sind“, erklärt Dr. Stavrou einen direkten Vorteil des neuen Geräts, „damit haben wir dann sehr kurze Entscheidungswege vor Ort“, sagt er. Begeistert ist er von der Möglichkeit, dank neu konzipierter Schallsonde, nun auch rektale Endosonographien anbieten zu können – was das Lokalisieren beispielsweise von Fisteln vereinfacht, aber auch die Bestimmung eines Krebsstadiums bei Darmtumoren genauer macht.
Die mediserv Bank ist seit 1997 in der Privatabrechnung tätig und unterstützt Heilberufler/- innen in den Bereichen Abrechnungs-, Umsatz- und Finanzmanagement. So können sich die Ärzte vollkommen auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: ihren Patientinnen und Patienten zu helfen. Aus diesem Ansatz heraus unterstützt die mediserv Bank aus Überzeugung Menschen in Not.

Der Fokus ist auf die Schwächsten der Gesellschaft – ganz egal ob regional, national oder international – gerichtet. Dieses Engagement ist eine Herzensangelegenheit: Es geht um die Sache, das Engagement selbst, heißt es aus dem Unternehmen. „Wir glauben, dass nachhaltiges Engagement die effektivste Form der Hilfe ist. Deshalb unterstützen wir hauptsächlich langfristig angelegte Projekte wie dieses hier für das Team Winterberg“, sagt Björn Clüsserath.

Zurück
neues hochauflösendes Ultraschallgerät
Bei der Übergabe des neuen Ultraschallgeräts (von links): Chefarzt Dr. Dr. Gregor Stavrou, Geschäftsführer Björn Clüsserath und Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer Dr. Christian Braun