Gesundheitscampus Winterberg: Bautagebuch

Wir bauen Zukunft

Das Klinikum Saarbrücken wird zu einem modernen Gesundheitscampus weiterentwickelt und geht hier bewusst neue Wege in Richtung sektorenübergreifende Versorgung. 

Im Bautagebuch nehmen wir Sie mit auf dem Weg unsere Zukunftsvision zu realisieren.

Kickoff: erste Arbeitssitzung für das Neubauprojekt

Nach ereignisreichen Wochen fand am 15. November schließlich die erste Arbeitssitzung für das Neubauprojekt Gesundheitscampus Winterberg statt. Mit dabei waren neben Vertretern der Landeshauptstadt Saarbrücken auch Sozialdezernent und unser Aufsichtsratsvorsitzender Tobias Raab sowie Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor Dr. Christian Braun sowie die Winterberg-Projektleiterin Franziska Sperber.

Wir freuen uns, dass wir nun nach einer langen Phase in  er wir von externen Entscheidungen abhängig waren, die nächsten Schritte gehen können, um das Klinikum Saarbrücken in den zukunftsfähigen Gesundheitscampus Winterberg für Saarbrücken und Umgebung zu transformieren.

Wichtige Weichen für die Zukunft des Winterbergs gestellt

Am 11. November 2024 haben unter anderem der saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung und der Winterberg-Geschäftsführer und Ärztliche Direktor Dr. Christian Braun einen sogenannten Letter of Intent, eine Absichtserklärung, für ein geschärftes Leistungsangebot des Krankenhauses unterzeichnet. Darin ist auch die Investitionsförderung durch das Land festgehalten.

Für den neuen Gesundheitscampus Winterberg sind Landesmittel in Höhe von 85 Millionen Euro vorgesehen. Damit kann das Projekt, das das Klinikum Saarbrücken vor mehr als zwei Jahren auf den Weg gebracht hat, endlich in die nächste Phase übertreten.