Social Media News

Unsere heutige Story oder unser Post vom Team Winterberg haben dich neugierig gemacht? Du willst mehr wissen? Wir liefern dir den Link zur ganzen Geschichte.

Unsere Geschichten im April

Grafik: Organspende im Fokus, Filmvorführung in der Stadtbibliothek Saarbrücken
Filmvorführung: Organspende im Fokus

Der Film „Die Lebenden reparieren“ (Frankreich / Belgien, 2016, FSK 12) von Katell Quillévéré, der am Mittwoch, 28. Mai 2025, um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Saarbrücken gezeigt wird, beleuchtet das Thema Organspende und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen. 

Anmeldung

Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine online Anmeldung bei der Stadtbibliothek Saarbrücken erforderlich. 

Ein Foto des Gebäudes des Klinikums Saarbrücken mit Blick auf den Hubschrauberlandeplatz
Karriereleiter zum Berg: Assistenzarzt/ärztin Neurochirurgie

Unsere Neurochirurgie sucht Verstärkung: Hier umfasst das Leistungsspektrum die gesamte operative und konservative Breite des Fachbereichs. Wir freuen uns, wenn du Teil des Team wirst.

Hier gehts zur Bewerbung in unserem Karriereportal.

Ein Foto des Gebäudes des Klinikums Saarbrücken mit Blick auf den Hubschrauberlandeplatz
Karriereleiter zum Berg: Mitarbeitende Patientenlogistik gesucht

Auf der Suche nach einem Job, der die Arbeit mit Menschen und das Organisieren kombiniert? Dann schau doch direkt in unserem Karriereportal vorbei.

Unsere Geschichten im März

Ab April 2025: Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie konzentriert sich auf dem Winterberg

Die Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie in Saarbrücken konzentriert sich künftig auf dem Winterberg.  Die orthopädische Knie- und Hüft-Endoprothetik wird auf dem Winterberg nicht mehr angeboten. Aus dem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie wird die Klinik für Unfall- und Handchirurgie. Hier geht es zu der Berichterstattung der regionalen Medien.

Nie mehr was verpassen? Immer auf dem aktuellen Stand rund um das Klinikum seid ihr, wenn ihr den Winterberg-WhatsApp-Kanal abonniert.

 

Dr. Klaus Radecke nach dem Eingriff.
Podcast während einer Koloskopie im Krankenhaus: Das geht?

Das Klinikum Saarbrücken hat gemeinsam mit der IKK Südwest neue Wege in der Aufklärungsarbeit zum Thema Darmkrebs gewagt. In einer Podcast-Reportage betreten die Zuhörenden gemeinsam mit dem Dr. Klaus Radecke, Leiter der Sektion Endoskopie innerhalb der Klinik für Innere Medizin 1, den Eingriffsraum auf dem Winterberg und sind hautnah bei einer Darmspiegelung dabei. Zu unserem Textbeitrag geht es hier.

Eine Stellenanzeige: Wir suchen eine stellvertretende Leitung für die Physikalische Therapie
Karriereleiter zum Berg: Stellvertretende Leitung für die Physikalische Therapie

Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen? Organisation liegt dir? Dann bewirb dich jetzt als stellvertretende Leitung in der Physikalischen Therapie und werde Teil des Team Winterberg.

Hier findest du den Weg in unser Karriereportal.

Spendenscheckübergabe zugunsten des Fördervereins Känguruh-Kinder e.V.
Tombola-Erlös zugunsten der Kinderintensivstation KIS 20

Eine Spende zugunsten des Fördervereins „Känguruh Kinder e. V.": Wir sagen im Namen der Kinderintensivstation KIS 20 DANKE. 
Die Ludweiler Karnevalsgesellschaft (LKG) „Die Beele’s“ spendeten 1515 Euro für die Kleinsten. Eine Gemeinschaft für soziales Engagement über die Stadtgrenzen hinaus: Die Vereinsmitglieder der LKG „Die Beele`s e. V.“ verbinden ihre Leidenschaft zur fünften Jahreszeit mit dem Ehrenamt. Diese nutzen die Bezirks-Auftaktveranstaltung der karnevalistischen Saison 2024/2025 für eine Charity-Tombola, die dank der Spenden von regionalen Sponsoren realisiert werden konnte. Hier geht es zum Beitrag. 

Ein französischer Rettungshubschrauber landet vor dem Klinikum Saarbrücken.
Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung: Noch Luft nach oben

Über die aktuelle Lage der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung haben Oberbürgermeister Uwe Conradt und Dr. Christian Braun, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des Klinikums, mit der Saarbrücker Zeitung gesprochen. Hier geht es zum Beitrag (Bezahlschranke). 

Eine Stellenanzeige: Wir suchen Mitarbeitende für die Unternehmenskommunikation
Karriereleiter zum Berg: Kreative Köpfe für die Unternehmenskommunikation gesucht

Hier gehts zur Bewerbung über unser Karriereportal.

Zentrumsleiterin Dr. Barbara Jacobi im Interview mit SR-Reporter Marcel Lütz-Binder
SR-Doku: Daniel Richter im Kampf gegen die Kilos

Daniel Richters Reise im Saarbrücker Adipositaszentrum im Kampf gegen die Kilos geht weiter. Mehr als 70 Kilogramm hat er bereits verloren. Dank dem SR-Reporter Alexander Groß, der Daniel seit April 2023 mit der Kamera begleitet, dürfen wir mitreisen. 

Im Interview mit Moderator Marcel Lütz-Binder berichtet Dr. Barbara Jacobi, was die chronische Erkrankung „Adipositas“ mit sich bringen kann und wie sich die lebenslange Therapie gestaltet. Der SR-Beitrag ist im Format „Wims – Wir im Saarland“ ab Minute 11:45 zu sehen. 

Im "Schockraum" der Notaufnahme zählt jede Sekunde

Nicht nur nachts, sondern 24/7 behandelt das Traumazentrum auf dem Winterberg schwer- und schwerstverletzte Unfallopfer. Anfang des Jahres wurde das Traumazentrum zum sechsten Mal zertifiziert. Hier geht es zum Beitrag.

Eine Stellenanzeige: Wir suchen eine Fachbereichsleitung für die Versorgungstechnik
Karriereleiter zum Berg: Fachbereichsleitung Versorgungstechnik

Unsere Technische Abteilung sucht eine Fachbereichsleitung für die Versorgungstechnik. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal

Winterberg & Marienhaus veranstalten erneut Neuro-Fortbildungskongress

Am Samstag, 29. März 2025, laden das Klinikum Saarbrücken und das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler zur zweiten Auflage des Fortbildungskongresses „Neuro-Dialog 2.0“ ein. Die Fortbildung im InterCity-Hotel in Saarbrücken richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal aus Klinik und Praxis. Hier geht es zum Flyer und zur Anmeldung.

Eine Stellenanzeige: Wir suchen einen Haustechniker für Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
Karriereleiter zum Berg: Haustechniker/in gesucht

Du interessierst dich für die Stelle als Haustechniker/in im Team Winterberg? Dann bewirb dich hier im Karriereportal.

Unser News-Archiv

Collage mit verschiedenen Bildern aus dem Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken
Geschichte verpasst? Hier geht's zum Archiv!

Du bist unserem Link in Bio gefolgt, findest aber nicht die Details zur Geschichte, die dich interessiert? Dann ist diese vermutlich schon etwas älter.

Klick dich doch mal durch unser News-Archiv, hier findest du die Details und viele weitere spannende Geschichten aus dem Team Winterberg.