Manchmal passiert es, dass Menschen nach einem Unfall ins Krankenhaus kommen, keine Angehörigen haben und somit auch keine Wäsche bekommen – das kommt bei uns immer wieder vor. Wieder andere Patientinnen und Patienten haben nur das, was sie im Moment der Einlieferung tragen.
Gut, dass das Klinikum hier mit einer ehrenamtlich betriebenen Kleiderkammer vorsorgt. Für diesen Service ist Hanne Wiesener, 72 Jahre, seit acht Jahren verantwortlich. Mehr als 28 Jahre war sie auf dem Winterberg als Physiotherapeutin tätig. Als sie in Rente ging, suchte sie ein Ehrenamt und fand dieses in der Kleiderkammer auf dem Winterberg. Seither kommt sie einmal wöchentlich, immer dienstags, und sortiert neue Kleider ein. „Gefragt ist vor allem Herren-Kleidung, Jogging- oder Freizeitanzüge, T-Shirts und Pullover“, erklärt sie.
Das ist nicht nur am heutigen „Tag der gebrauchten Kleidung“ wichtig, sondern das ganze Jahr über. Aber diesen Tag nehmen wir zum Anlass, um uns herzlich sowohl bei Hanne Wiesner für ihren jahrelangen Einsatz als ehrenamtliche Grüne Dame als auch bei den Spendern, die ihren Kleidungsstücken noch eine zweite Chance geben und sie der Kleiderkammer des Klinikum Saarbrücken zur Verfügung stellen. Mit dieser kleinen Geste tun sie nicht nur der Umwelt was Gutes, sondern geben auch vielen Patientinnen und Patienten ein Stück ihrer Lebensqualität zurück.
Die Kleiderkammer sucht regelmäßig gebrauchte Damen- oder Herrenkleidung, vor allem Freizeitkleidung, Nachtwäsche und Schuhe. Die Kleidung kann (am besten dienstags) am Empfang abgegeben werden.