Kleiderspenden für Patienten in Notlagen auf dem Winterberg

Pressemitteilung /

Seit knapp zehn Jahren kümmert sich Hanne Wiesener ehrenamtlich um die Kleiderkammer im Klinikum Saarbrücken.

Ob Highheels und glitzerndes Abendkleid oder neue Unterwäsche und gut erhaltende Jogginghosen und Pantoffeln, abgegeben wird für die Kleiderkammer auf dem Winterberg einiges. Gebraucht werden aber vor allem die letztgenannten Alltagsutensilien. Damit diese ordentlich sortiert den Weg zu den Patientinnen und Patienten finden, die sie benötigen, ist Hanne Wiesener einmal die Woche auf dem Winterberg im Einsatz.

Seit fast 40 Jahren mit dem Winterberg verbunden

Seit knapp zehn Jahren kümmert sie sich um die Kleiderkammer, die in der Kinderklinik beherbergt ist, und hat sie von ursprünglich einem Lagerraum auf zwei ausgebaut. "Eine Damen- und eine Herrenabteilung", erzählt Hanne Wiesener im SR3-Interview Reporterin Nadja Schmieding lachend. Früher arbeitete sie 28 Jahre auf dem Winterberg als Physiotherapeutin, danach blieb sie dem Winterberg treu und engagiert sich seither ehrenamtlich für die Kleiderkammer. 

Was früher stark nachgefragt war, wird heute kaum mehr benötigt, nennt sie als Beispiel Bademäntel. Regelmäßig gesucht werden hingegen Jogginghosen, T-Shirts und Hausschuhe - vor allem für Männer. Und mit Blick auf das Jahresende: Wintermäntel.

Wer von den Kleiderspenden profitiert

Denn vor allem obdachlose Patientinnen und Patienten profitieren von dem Angebot der Kleiderkammer und die Spenden machen für sie, gerade in Wintermonaten, einen großen Unterschied.

Doch das ist nur ein Teil der Kleiderkammer-Nutzer, die sich über die Pflegekräfte auf den Stationen gerne Sachen erfragen können. Meist sind es Patienten, die unerwartet, als Notfall, ins Krankenhaus eingeliefert werden und keine Angehörigen in der Nähe haben, die ihnen einen Koffer bringen könnten.

Schicksale, die in Erinnerung bleiben

So gibt es auch Geschichten, die Hanne Wiesener in besonderer Erinnerung bleiben. Wie die eines norddeutschen LKW-Fahrers, der im Saarland schwer verunglückte und auf dem Winterberg behandelt wurde. Nur auf der Durchreise fehlte ihm die notwendige "Ausstattung" für einen längeren Krankenhausaufenthalt - und Hanne Wiesener kam neben unserem medizinischen Personal als gute Seele der Kleiderkammer zum Einsatz.

Weitere Informationen

Diese und mehr Geschichten aus der Kleiderkammer können Sie hier aktuell bei SR3 nachhören.

Kleiderspenden können auch über die Grünen Damen oder unser Team am Empfang abgegeben werden - am besten dienstags, wenn Hanne Wiesener im Einsatz ist. Wichtig ist, dass die Kleidung gut erhalten und sauber ist.

Zurück
Reporterin macht von Hanne Wiesener mit dem Handy ein Foto in der Kleiderkammer auf dem Winterberg
Hanne Wiesener im SR3-Interview in der Kleiderkammer auf dem Winterberg.