Veränderung mitgestalten: Podcast "AKG DNA"

Pressemitteilung /

"Leistungsgruppen einfach selber abgleichen": Dr. Christian Braun gibt Einblicke im Podcast.

„Es ist besser – auch von Seiten der Träger – proaktiv Reformen mit zu gestalten. Es war letztlich kein einfacher Weg, auch kein Sprint, aber ein notwendiger Weg, auch um nächste Schritte für die Krankenhäuser zu gehen und auch um Fördergelder etwa für unser Neubauprojekt 'Gesundheitscampus Winterberg' zu akquirieren. Es war letztendlich eine Kombination aus geschoben werden und einem guten Stück an Eigeninitiative“, blickt Dr. Christian Braun auf die seit 1. April in Kraft getretenen veränderten Leistungsgruppen auf dem Winterberg.

Lokale Gefäßchirurgie konzentriert dem Winterberg

Im Podcast „AKG-DNA“ spricht der Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des Klinikums Saarbrücken über die Leistungsgruppen-Konsolidierung in der Landeshauptstadt, die Ende 2024 besprochen wurde. So konzentriert sich seit 1. April die Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie auf dem Winterberg, den Bereich Endoprothetik, Knie- und Hüftoperationen hat der Winterberg abgegeben.

Wie so ein „Überbrücken althergebrachter Grenzen“ gelingen kann, erläutert Dr. Christian Braun im gemeinsamen Gespräch mit Host Steffen Ellerhoff, der den Winterberg exemplarisch für den Podcast der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) mit Fokus auf Initiativen in der Reihe „umsetzbar“ ausgewählt hat.

AKG-Podcast zum Nachhören

Wie wurden Gesellschafter, Aufsichtsrat und Klinikmitarbeitende mitgenommen auf dem Weg zur Umstrukturierung, um der anstehenden Krankenhausreform ein Stück weit vorzugreifen? Wo liegen Chancen zur Mitgestaltung auch für andere Krankenhäuser? Der AKG-Podcast (hier zum Nachhören) liefert Antworten.

Zurück
Podcastaufzeichnung: AKG-Host Steffen Ellerhoff mit Interviewpartner Dr. Christian Braun
Einblick in die Podcast-Aufzeichnung: AKG-Host Steffen Ellerhoff (links) mit Interviewpartner Dr. Christian Braun